Von Moritz……Langsam wird es ernst. Da nächste Woche schon die erste Szene in Zoom aufgenommen werden soll, geht es allmählich in die heiße Phase. Texte müssen endlich sitzen, die Interaktionen echter werden, und wir müssen alle lernen mit der Kamera zu spielen. Es ist für jeden von uns eine Herausforderung, auf das neue Format Film umzusteigen, denke ich. Besonders in dieser unbekannten Form, wo wir alle zuhause vor dem eigenen Computer sitzen und auch die anderen nur in kleinen Kästchen auf unserem Bildschirm beobachten können. Wir sind in gewissem Sinne eingeschränkt, da wir eben nicht wie bei klassischen Theaterproben direkt in nächster Nähe miteinander spielen können. Ich denke aber auch, dass uns diese Form neue Möglichkeiten bietet uns weiterzuentwickeln, herauszufinden was wirklich wichtig ist beim Spielen und es auch in diesem Umfeld wirklich glaubwürdig zu machen.
Es ist daher wirklich schön zu sehen, wie jetzt endlich die ersten Szenen zusammenkommen und wirklich gespielt werden können, da nicht mehr jeder nur an seinem Text hängt, sondern viel mehr miteinander interagiert wird.
Auch die Tänze entwickeln sich bei mir endlich vom verwirrten Herumstolpern in meinem zu kleinen Zimmer zu richtigen Choreographien. Langsam lerne ich die Abfolgen und wie ich sie unter diesen eingeschränkten Umständen am besten umsetzen kann, hier eine Drehung mehr oder weniger, da ein kleiner Schritt weiter in eine bestimmte Richtung, um den vorhandenen Platz besser auszunutzen.
Wir alle lernen so nach und nach immer besser mit der Situation umzugehen und das Stück erwacht langsam zum Leben.
Pingback: Online Premiere mit dem TheatervereinK – elysan music project